Siegelringe gehören zu den Klassikern unter den Schmuckstücken. Oft werden sie über Generationen weitergegeben und jahrzehntelang getragen. Ein klassischer Siegelring zeichnet sich häufig durch eine Wappengravur auf der Metalloberfläche oder eine Gravur direkt im Stein aus. Ein weiterer Klassiker ist die Gravur der Initialen. In unserer Goldschmiede Julia und Amely in Friedrichshain fertigen wir eine Vielzahl an unterschiedlichen Ringen an, darunter sowohl klassische Siegelringe als auch moderne.
Klassischer und moderner Siegelring
Oft kann die Veränderung von nur einem Detail einen klassischen Siegelring in einen modernen verwandeln. So haben wir beispielsweise einen Silber-Siegelring mit Stein, auf dem eine Meerjungfrau graviert ist. Das Gravieren von Steinen mit verschiedenen Motiven ist eine eigene Kunstform, bei der der Stein von Hand graviert wird. Bei einem Lagenstein, der aus verschiedenfarbigen Schichten besteht, entsteht durch das Abtragen der obersten Schicht ein einzigartiges Bild. Dadurch treten die tiefer liegenden Farben in der Gravur hervor.
Der Ring mit der Meerjungfrau hat in ihrer Struktur einen klassischen Aufbau. Doch das moderne Motiv verleiht ihm einen zeitgemäßen Charakter. Dieses Zusammenspiel aus klassischem Design und modernen Gestaltungsdetails schafft oft ein interessantes und spannungsreiches Ergebnis. Auf diese Weise kann ein klassischer Siegelring in einen modernen Siegelring verwandelt werden.
An welchem Finger trägt man einen Siegelring?
Traditionell wird der Siegelring am kleinen Finger getragen, entweder an der rechten oder linken Hand, je nach kultureller Herkunft oder persönlicher Präferenz. In modernen Designs und individuellen Stilen kann der Ring jedoch auch an anderen Fingern wie dem Ring- oder Zeigefinger getragen werden. Besonders bei modernen Siegelringen gibt es keine festen Regeln, sodass ihr euren Ring ganz nach eigenem Geschmack und Stil tragen könnt.
Personalisierte mit Individuelle Designs und moderne Techniken
Eine weitere Möglichkeit, einen modernen Siegelring zu personalisieren, ist das Herausarbeiten eines Reliefs. Dies kann durch Wachsring von Hand gefertigt und darauf ein feines, zartes Relief gearbeitet oder das Zeichnen eines Ringes per CAD. Die CAD Technik ist notwendig, wenn es sich um ein sehr feines, zartes Relief handelt und nach der CAD-Erstellung wird der Wachsring im Wachsausschmelzverfahren in Edelmetall gegossen. Das kann zum Beispiel in Gelbgold, Weißgold, Roségold oder Rotgold sein. Wir fertigen Ringe aber auch in Silber oder Platin an.

Auch Oberflächenstrukturen verleihen einem Siegelring einen modernen Touch. Aktuell haben wir einen Siegelring aus Silber, der mit einer Feilstruktur in unregelmäßigen Facetten versehen ist – eine moderne Interpretation des traditionellen Rings. Klassische Siegelringe besitzen meist eine ovale, runde oder wappenförmige Kopfform, aber durch ungewöhnliche Formen wie herzförmig, sechseckig oder navetteförmig kann aus einem klassischen Modell schnell ein moderner Ring werden.
Möchtest du einen individuellen Siegelring gestalten lassen? Egal ob Ringe aus Gold mit Wappen, Siegelring mit Gravur oder personalisierte Designs – wir setzen eure Vorstellungen gerne um. Ruft uns an und macht einen Beratungstermin mit uns aus. Bei dem Termin besprechen wir eure Wünsche und Vorstellungen, notieren uns alles und erstellen euch dann einen unverbindlichen Kostenvoranschlag für den Ring.
Kommt vorbei in unserer Goldschmiede Julia und Amely in der Wühlischstraße 33b, Friedrichshain!